| | |
|
 | | |
| |
| TYP und IMAGE Alles für die Farb- und Stilberatung | | |
| |
 |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
| | |
|
| |
| Analysespiegel mit Stativ
Elegantes, zeitloses Design auf der Basis hochwertiger Komponenten
Glasspiegel auf weißem Hochglanz-Acryl 8 mm stark - Höhe 62 cm - Breite 55 cm
Wahlweise ausgestattet mit Spezial-Leuchtstoffröhren (Beste erhältliche Qualität mit zusätzlichen Leuchtstoffen) Energieeffizienzklasse B Strombedarf pro Röhre 23 kWh/1000 h
oder LED-Leuchtröhren nach dem derzeitigen Stand der Technik Energieeffizienzklasse A+ Strombedarf pro Röhre10 kWh/1000 h
Beide Lichtvarianten seitlich angeordnet in schlanken Premium-Lichtleisten mit Steckerkabeln für die normale Steckdose.
An-Aus-Kippschalter jeweils am Sockel der Lichtleisten..Die LED-Variante benötigt keine Trafos .
Dazu höhenverstellbares, stabiles Metallstativ, leichte Handhabung, erlaubt individuelle Platzierung.
Tasche für Analysespiegel und Stativ
| |
|  | | |
| |
|  | | |
| |
| |  | |
| | |
| |
|
|
 | |  |
|
|  | |  |
|
| Beide Varianten kommen mit gebräuchlichen
Steckerkabeln für die normale Steckdose und verfügen jeweils am Sockel der Lichtleisten über einen An-Aus-Kippschalter.Die bei der LED-Variante nötige Elektronik für einen steckerfertigen Betrieb ist in die LED-Röhren eingebaut, also nicht sichtbar! Es werden keine Trafos benötigt. | |
|
|
 | |  | |
| |
| | Die Sockel der LED-Leuchtröhren sind drehbar (oben), sodass der Leuchtwinkel beidseitig individuell auf den Arbeitsbereich ausgerichtet werden kann (links).
| |
| |